
Rave is zurück. Zomby huldigte Anfang des Jahres mit seiner Dubstep-Variante dem UK 'Artkore der frühen Neunziger und sogar die Veteranen The Prodigy klingen auf ihrem aktuellen Album so, als wäre seit „Charly“ und „Everybody in the Place“ keine Woche vergangen. In eine ähnlich Kerbe schlugen die Leipziger The Sonic Boom Foundation bereits mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum. Auf ihrer aktuellen EP „Resistant to Change“ knüpfen sie mit dem Titeltrack zunächst genau dort an, wo sie im letzten Jahr aufhörten: fette Bässe, Rave-Sirenen und großkotziger Gesang, irgendwo zwischen Happy Mondays, The KLF und A.R.E. Weapons. „On the Hook“ lässt dann mit ungewöhnlich zurückhaltender Rhythmusbesetzung die rockigen Wurzeln der Band anklingen, bevor auf „Alien to Me“ nochmal das ganze Rave-Arsenal an metallernen Synthesizer-Riffs, bratzigen Oktavbasslinien und analogen Elektronik-Einsprengseln aufgefahren wird. Der spannendste Track ist allerdings das achtminütige „Ignorance is Bliss“, das zunächst wie eine düstere Variante von EMF anfängt und nach dreieinhalb Minuten in ein wahres Dub-Monster umschlägt. FMlyn setzt dem Ganzen mit seinem geezerhaften Gesang, der hier mehr an die Audio Bullys als an Shaun Ryder erinnert, die Krone auf. Connewitz rave on!
